anhören

anhören
ạn·hö·ren (hat) [Vt] 1 (sich (Dat)) etwas anhören (aufmerksam) zuhören, was jemand sagt oder erzählt, was gesungen oder gespielt wird <sich eine Schallplatte, eine Sendung im Radio, ein Hörspiel, jemandes Argumente, eine Diskussion anhören>: Ich kann mir seine Lügen nicht mehr länger anhören
2 etwas mit anhören etwas unfreiwillig, zufällig hören ≈ mithören: ein geheimes Gespräch im Nebenzimmer mit anhören
3 jemanden anhören jemanden sagen lassen, was er sagen will ≈ jemandem zuhören
4 jemandem etwas anhören am Klang von jemandes Stimme etwas über seinen Zustand oder seine Situation erkennen ≈ jemandem etwas anmerken: Er hörte ihr an, dass sie enttäuscht war
5 jemanden anhören jemanden um seinen Rat, um seine Meinung bitten, weil man über ein Thema informiert werden will <einen Experten anhören>;
[Vr] 6 jemand / etwas hört sich irgendwie an gespr; jemand / etwas macht einen bestimmten (meist akustischen) Eindruck ≈ jemand / etwas klingt (2) irgendwie: Die Schallplatte hört sich verkratzt an; Dein Vorschlag hört sich nicht schlecht an

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anhören — Anhören, verb. reg. act. aufmerksam hören. Eine Predigt anhören. Er höret mich gern an. Er wollte diesen Vorschlag nicht einmahl anhören. Ich kann dein Geschwätz nicht länger anhören. Ingleichen mit Beyfall, mit Eindruck auf den Willen anhören.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anhören — V. (Mittelstufe) aufmerksam zuhören, was jmd. zu sagen hat Beispiel: Ich habe ihre Vorwürfe ruhig angehört. Kollokation: sich ein Konzert anhören …   Extremes Deutsch

  • anhören — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Hören Sie sich romantische Musik an? …   Deutsch Wörterbuch

  • anhören — mithören; zuhören; vernehmen * * * an|hö|ren [ anhø:rən], hörte an, angehört: 1. <tr.; hat a) aufmerksam zuhören: wir hörten zusammen das Konzert an. Syn.: ↑ hören. b) bereitwillig, aufmerksam dem zuhören, was …   Universal-Lexikon

  • anhören — 1. a) an jmds. Lippen hängen, folgen, Gehör schenken, hören, lauschen, zuhören; (geh.): sein Ohr leihen; (ugs.): die Ohren aufmachen/aufsperren/auftun, ganz Ohr sein; (ugs. scherzh.): die Ohren auf Empfang stellen; (landsch.): zuhorchen. b)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Anhören — 1. Das Anhören der Musik ist ein stechender Schmerz. – Burckhardt, 335. Spott auf Geizhälse, denen man Verachtung der Musik und des Gesanges damit vorrückt. 2. Höre alles an, aber prüfe als kluger Mann …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • anhören — ạn|hö|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sich anhören — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • klingen Bsp.: • Sie klingt wirklich aufgeregt. • Deine Idee klingt gut …   Deutsch Wörterbuch

  • noch einmal anhören — noch einmal anhören …   Deutsch Wörterbuch

  • ich würde anhören — ich würde anhören …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”