- anhören
- ạn·hö·ren (hat) [Vt] 1 (sich (Dat)) etwas anhören (aufmerksam) zuhören, was jemand sagt oder erzählt, was gesungen oder gespielt wird <sich eine Schallplatte, eine Sendung im Radio, ein Hörspiel, jemandes Argumente, eine Diskussion anhören>: Ich kann mir seine Lügen nicht mehr länger anhören2 etwas mit anhören etwas unfreiwillig, zufällig hören ≈ mithören: ein geheimes Gespräch im Nebenzimmer mit anhören3 jemanden anhören jemanden sagen lassen, was er sagen will ≈ jemandem zuhören4 jemandem etwas anhören am Klang von jemandes Stimme etwas über seinen Zustand oder seine Situation erkennen ≈ jemandem etwas anmerken: Er hörte ihr an, dass sie enttäuscht war5 jemanden anhören jemanden um seinen Rat, um seine Meinung bitten, weil man über ein Thema informiert werden will <einen Experten anhören>;[Vr] 6 jemand / etwas hört sich irgendwie an gespr; jemand / etwas macht einen bestimmten (meist akustischen) Eindruck ≈ jemand / etwas klingt (2) irgendwie: Die Schallplatte hört sich verkratzt an; Dein Vorschlag hört sich nicht schlecht an
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.